
Fahrrad
Wo breite Sandstrände und weitläufige Dünenlandschaften das Bild prägen; kleine verträumte Cafés auf prächtigen Strandboulevards zum Verweilen einladen; Fischspezialitäten oder Muscheln mit „Frietjes“ in kulinarischen Restaurants die burgundische Lebensart der Bewohner widerspiegeln - dort übt die flämische Nordseeküste eine geradezu magische Anziehungskraft aus.
Retie ist eines der schönsten Dörfer der "Kempen" , genannt das Dorf der 7 Nete-Flüsse: Diese sieben Flüsse, welche alle auf den Namen „Nete“ hören, gehören zu den saubersten Flüssen von Flandern.
Gastronomie
Huhn auf Brüsseler Art, Muscheln mit „frietjes“, Lambic und Gueuze, Manneken Pis, der Grand Place, der Fischmarkt, Gotik, Jugendstil und Comics in trauter Nachbarschaft, gemütliche Cafés, zahllose Jazzkneipen, Pralinen, Brüsseler Spitzen...
Brüssel ist eine Stadt, die sich immer wieder von einer neuen Seite zeigt und niemals langweilig wird...
Wer Gent – Geburtsstadt Kaiser Karl V – besucht, spaziert durch die Geschichte Europas. Die antike Graslei ist vielleicht die schönste Straße Flanderns. Historisch wertvolle Gebäude aus dem 12. bis 17. Jahrhundert spiegeln sich hier im Wasser der Leie wider.
Wer Gent – Geburtsstadt Kaiser Karl V – besucht, spaziert durch die Geschichte Europas. Die antike Graslei ist vielleicht die schönste Straße Flanderns. Historisch wertvolle Gebäude aus dem 12. bis 17. Jahrhundert spiegeln sich hier im Wasser der Leie wider.
Oostende ist eine bezaubernde, lebendige Stadt mit malerischen Ecken. Spazieren Sie entlang der Strandpromenade zum „Visserskaai“, wo es frischen Fisch gibt.
Die Priorij Corsendonk liegt versteckt im Grünen in Oud-Turnhout und wird umgeben von jahrhundertealten Bäumen und Weiden. Das gemütliche Zentrum von Turnhout befindet sich 15 Minuten entfernt von der Probstei.
Die unvergleichliche Semois durchfließt die waldreichen Ardennen. Im Herzen der Ardennen liegt das kleine, lebhafte Städtchen Bouillon. Geschmackvolle Restaurants, eine hervorragende Gastronomie, viele Läden, Ardenner Spezialitäten, eine alte Festung und hunderte Kilometer von gekennzeichneten Wanderwegen machen aus Bouillon ein attraktives Reiseziel.
Halloween
Kultur
Huhn auf Brüsseler Art, Muscheln mit „frietjes“, Lambic und Gueuze, Manneken Pis, der Grand Place, der Fischmarkt, Gotik, Jugendstil und Comics in trauter Nachbarschaft, gemütliche Cafés, zahllose Jazzkneipen, Pralinen, Brüsseler Spitzen...
Brüssel ist eine Stadt, die sich immer wieder von einer neuen Seite zeigt und niemals langweilig wird...
Essen und Trinken genießen – das liegt den Mechelnern im Blut. In der ehemaligen Hauptstadt der burgundischen Niederlande kann das ja auch kaum anders sein. Die Region ist das Zentrum des belgischen Gemüseanbaus wie Chicorée und Spargel. Eine andere Spezialität ist der Mechelner Kuckuck, hervorragend mit einem typischen Mechelner Bier dazu....
Von allen flämischen Städten übt Brügge weiterhin die größte Anziehungskraft auf den Besucher aus. Kein Wunder, denn die Kombination von mittelalterlichen Gebäuden, Kunstschätzen, romantischen Kanälen und unzähligen Terrassen für ein geselliges Essen oder ein erfrischendes Glas Bier bleibt hier unübertroffen.
Wer Gent – Geburtsstadt Kaiser Karl V – besucht, spaziert durch die Geschichte Europas. Die antike Graslei ist vielleicht die schönste Straße Flanderns. Historisch wertvolle Gebäude aus dem 12. bis 17. Jahrhundert spiegeln sich hier im Wasser der Leie wider.